Gernrode – Thale (Tour 08)
Am 20. August 2016 führte uns unsere Wanderlaune zunächst nach Gernrode. Die Selketalbahn hält dort. Vom Bahnhof Gernrode besuchten wir zunächst den Försterblick (Stempelstelle HWN183), dann den Preußenturm (Stempelstelle HWN185), den Anhaltinischen Salstein (Stempelstelle HWN186), die Ruine der Lauenburg (Stempelstelle … Weiterlesen
Rennsteig: 4. Etappe Struth-Helmershof – Oberhof: 11.09.2022
Das Hotel in Struth Helmershof, der Thüringer Hof war, das kann ich jetzt im Rückblick sagen, die nobelste Unterkunft auf unserer Tour. Auch das Essen war sehr gut. Hier hätte sich auch Tine wohlgefühlt, denn das Zimmer hatte einen Balkon … Weiterlesen
Neinstedt – Blankenkenburg (Tour 09)
Eine Tour die ich mir ausgedacht habe führte uns am 02. Oktober 2016 am nördlichen Harzrand entlang der Teufelsmauer von Neinstadt nach Blankenburg, An- und Abreise erfolgte, wie schon so oft mit dem Zug. Vom Bahnhof Neinstadt aus ist es … Weiterlesen
Rennsteig: Ruhetag Oberhof: 12.09.2022
Oberhof ist ein Skisport Zentrum. Man bemerkt es schon, bevor man den Ort betritt. Auf die erste Wettkampfstätte wird der Wanderer mit einem Wander-Stoppschild hingewiesen. Der Rennsteig kreuzt an dieser Stelle die Loipe einer Biathlon Wettkampfstätte. Kurz darauf erreicht man … Weiterlesen
Wernigerode (Tour 10)
29. Oktober 2016. Diese schöne Herbsttour brachte zwar nicht so viele Einträge in unserer Stempelbücher. Nur zwei Stempelstellen in unmittelbarer Nähe von Wernigerode standen auf dem Plan und waren schnell erreicht. Das Gasthaus Christianental (Stempelstelle HWN032) und die Aussicht vom … Weiterlesen
Rennsteig: 5. Etappe Oberhof – Frauenwald: 13.09.2022
Der Wetterbericht hatte recht. Der Wirt vom Waldschlösschen gibt uns zusammen mit dem Wanderverpflegungsbeutel eine Regenschutzfolie und lächelt dabei. Zurecht, denn es regnet schon, bevor wir den ersten Schritt gemacht haben. Der Regenschutz vom Wirt wandert in die Notausstattung. Wir … Weiterlesen
Burgruine Regenstein (Tour 11)
Das Auto haben wir am Pfeifenkrug abgestellt. Wir wollten ja wandern gehen. Es gibt aber auch einen offiziellen Parkplatz viel näher an der Burgruine. Wir wollten wieder einen Rundweg wandern. Zunächst besuchten wir die Regenstein-Mühle (Stempelstelle HWN082). Ein großes Wasserrad … Weiterlesen
Rennsteig: 6 Etappe (Bergfest) Frauenwald – Masserberg: 14.09.2022
Waldbrandgefahr ist nicht das Problem unserer Tour. Wir hätten uns um einen Sponsor aus der Rubrik Regenschutzbekleidung suchen sollen. Wenn der beim Wandern entstehende Schweiß auf die von außen eindringenden Regentropfen trifft, entsteht eine Feuchtigkeit in der Bekleidung, die mit … Weiterlesen
Bad Harzburg (Tour 12)
Unsere erste Wintertour führte uns nach Bad Harzburg in den Westharz. Bad Harzburg haben wir mit der Bahn erreicht. Ein paar Meter durch den Ort zur Seilbahn und dann waren wir auch schon auf dem Burgberg (Stempelstelle HWN121). Eine wirklich … Weiterlesen
Rennsteig: 7. Etappe Masserberg – Limbach: 15.09.2022
Masserberg – Limbach: 15.09.2022 Heute Morgen beim Aufstehen (Wir haben die Nacht im Hotel Oberländer in Masserberg verbracht) war ich noch skeptisch. Die Geräusche von draußen verheißen nichts Gutes. Es hört sich nach Regen an. Nach dem Frühstück, als wir … Weiterlesen
Ballenstedt (Tour 13)
04. März 2017. Der Schnee ist weg und bis Ostern wollten wir diesmal nicht warten. Ein Parkplatz für das Auto fanden wir in der Nähe von Ballenstedt und die Tour hat mit 13 Km gerade die richtige Länge für den … Weiterlesen