Das Projekt Harzer Wandernadel …
Weiterlesen: Der lange Weg zum Kaiser (222 Stempel)-
Ballenstedt (Tour 13)
04. März 2017. Der Schnee ist weg und bis Ostern wollten wir diesmal nicht warten. Ein Parkplatz für das Auto fanden wir in der Nähe von Ballenstedt und die Tour hat mit 13 Km gerade die richtige Länge für den … Weiterlesen
-
Landschaftspark Degenershausen (Tour 14)
26. März 2017. Der Frühling kommt und lockt uns in den Wald. Südlich von Falkenstein liegen drei Stempelstellen günstig in einer Tagestour zu erreichen. Der Landschaftspark Degenershausen (Stempelstelle HWN202) verfügt über einen Parkplatz auf dem wir unser Auto abstellen konnten. … Weiterlesen
-
Schierke – Elend (Tour 15)
In Schierke und Umgebung war der Frühling am 08. April 2017 noch nicht wo weit, wie zwei Wochen vorher bei Falkenstein. Das mag wohl an der Höhe liegen. Die Tour beginnt am Bahnhof der Harzer Schmalspurbahn in Wernigerode und führt … Weiterlesen
-
Altenbrak – Treseburg (Tour 16)
Von Altenbrak aus erreicht man mehrere Stempelstellen. Wir haben uns am 13. Mai 2017 für einen Rundweg in Richtung Treseburg entschieden. Der Wilhelmsblick (Stempelstelle HWN066) war unser erstes Ziel. Von dort aus steuerten wir das Gasthaus Totenrode (Stempelstelle HWN065) an. … Weiterlesen
-
Altenbrak – Wendefurth (Tour 17)
Am 5. Juni 2017 erkundeten wir die Stempelstellen westlich von Altenbrak. Ginster und Glockenblumen säumten den Weg. Der Aussichtspunkt Schöneburg (Stempelstelle HWN063) liegt ein paar Meter höher als Altenbrak. Mittlerweile kommen wir aber mit den Anstiegen im allgemeinen gut zurecht. … Weiterlesen
-
Michaelstein – Heimburg – Benzingerode (Tour 18)
Diese Tour stand auch schon lange auf dem Plan. Die drei Stempelstellen zwischen Blankenburg und Wernigerode geben eine schöne Wandertour ab. Bei schönem Wetter sollte man den Kammweg wähle, um von Heimburg nach Benzingerode zu gelangen. Die Aufstiege zur Altenburg … Weiterlesen
-
Schierke – Ilsenburg (Tour 19)
Eine schöne und anspruchsvolle Tour. Von Wernigerode aus fahren wir mit der Harzer Schmalspurbahn bis Schierke und beginnen unsere Tour. Bis zum Gelben Brink (Stempelstelle HWN022) ist es nicht so weit. Der Weg ist breit und auch mit Fahrrad befahrbar, … Weiterlesen
-
Elbingerode – Königshütte (Tour 20)
Mitte Oktober. Am 14.10.2017, ein schöner Herbsttag, machten wir uns Auf den Weg um das Gelände südlich und westlich von Elbingerode zu erkunden. Das Auto lassen wir in Elbingerode stehen. Wir haben eine Rundtour geplant. Die Anstiege auf dieser Tour … Weiterlesen
-
Rund um Zorge (Tour 21)
Am 04. November 2017 haben wir die Ortschaft Zorge im Westharz besucht. Um die Ortschaft verteilt fanden wir sechs Stempel und einen Sonderstempel. Zunächst ging es zum Pferchen (Stempelstelle HWN058). Eine Wetterfahne gab dieser Stempelstelle ihren Namen. Helenenruh (Stempelstelle HWN160) … Weiterlesen
-
Rübeland – Blankenburg (Tour 22)
Die 22. Tour führte uns am 18 November 2017 von Rübeland nach Blankenburg. Nachdem wir das Auto in Blankenburg abgestellt hatten, fuhren wir mit dem Bus nach Rübeland. Dort bestiegen wir zunächst den Hohen Kleef um uns den Stempel HWN088 zu … Weiterlesen
-
Wettelrode-Grillenberg-Morungen (Tour 23)
14. Januar 2018. Der Jahreswechsel ist vollbracht und ehe es wieder warm wird, wollen wir noch ein paar Winter Impressionen einsammeln. Außerdem benötigen wir ein paar Steigerstempel. Also auf nach Sangerhausen. Macht doch dort auch gerade der wandernde Stempelkasten Station. … Weiterlesen
-
Hasselfelde Rappbode-Vorsperre (Tour 24)
Am 10. Februar 2018, drei und eine halbe Woche nach dem Sturmtief Friederike (18. Januar 2018) haben wir uns wieder in den Harz gewagt. Nicht so hoch hinaus, wie wir eigentlich wollten, denn das Internet berichtete von gesperrten Wegen und … Weiterlesen
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.