Das Projekt Harzer Wandernadel …
Weiterlesen: Der lange Weg zum Kaiser (222 Stempel)-
Ilsenburg – Bhf Steinerne Renne (Tour 01)
Es war ein Geburtstagsgeschenk für Rainer. Die Harzer Wandernadel Grundausstattung. Bestehend aus einem Stempelheft, einem Wanderkarten Set, einem Kompass, einem kleinen Stempelkissen, einem Stempelschluck und einer Regen – Notausstattung. Der 14. Mai 2015 war ein Feiertag. Es war der Feiertag … Weiterlesen
-
Ilsenburg – Scharfenstein – Ilsenburg (Tour 02)
Die zweite Tour führte uns am 21. Juni 2015 von Ilsenburg bis zur Rangerstation am Scharfenstein und wieder zurück. Natürlich nicht so direkt wie man ja auch an der Grafik unten erkennt. An diesem schönen Sommertag besuchten wir das Kruzifix … Weiterlesen
-
Ilsenburg – Brocken (Tour 03)
Diese Tour führte uns am 23. August 2015 auf den Brocken. Ausgangspunkt war wieder Ilsenburg. Aber vom Brocken aus haben wir uns den Luxus einer Bahnfahrt geleistet. Drei neue Stempel standen am Ende in unseren Stempelbüchern. Die Stempel Froschfelsen (Stempelstelle … Weiterlesen
-
Sternhaus Rammberg – Friedrichsbrunn (Tour 04)
2. April 2016, ein früher Start in die Wandersaison. Jedenfalls für uns Anfänger. Nachdem wir im letzten Jahr nur drei Touren geschafft hatten, haben wir uns für dieses Jahr mehr vorgenommen und gleich nach Ostern angefangen. Mit der Selketalbahn sind … Weiterlesen
-
Thale – Bodetal – Treseburg – Hexentanzplatz (Tour 05)
Herrentag 2016. Wann, wenn nicht heute? Was, wenn nicht wandern. Wo, wenn nicht zu den Stempelstellen im Harz. Die Sonne scheint und es ist schon recht warm an diesem 5. Mai 2016 und so machten wir uns auf zum Bahnhof … Weiterlesen
-
Drei Annen Hohne – Ottofelsen und zurück (Tour 06)
Der 24. Juli 2016 begann nicht wie geplant. Das Auto wollten wir am Bahnhof Steinerne Renne abstellen, mit der Bahn nach Drei Annen Hohne fahren und von dort aus zum Auto zurück laufen. Irgendwelche Bauarbeiten führten jedoch zu Umleitungen die … Weiterlesen
-
Schierke – Ahrensklint (Tour 07)
Eine kurze Tour, einzig mit dem Ziel Heidelbeeren zu sammeln führte uns am 30. Juli 2016 zum Ahrensklint (Stempelstelle HWN013). Die Heidelbeeren waren für den legendären Rainerschen Rumtopf Jahrgang 2016 bestimmt. Es wurden auch welche gefunden. (Die geheime Stelle ist … Weiterlesen
-
Gernrode – Thale (Tour 08)
Am 20. August 2016 führte uns unsere Wanderlaune zunächst nach Gernrode. Die Selketalbahn hält dort. Vom Bahnhof Gernrode besuchten wir zunächst den Försterblick (Stempelstelle HWN183), dann den Preußenturm (Stempelstelle HWN185), den Anhaltinischen Salstein (Stempelstelle HWN186), die Ruine der Lauenburg (Stempelstelle … Weiterlesen
-
Neinstedt – Blankenkenburg (Tour 09)
Eine Tour die ich mir ausgedacht habe führte uns am 02. Oktober 2016 am nördlichen Harzrand entlang der Teufelsmauer von Neinstadt nach Blankenburg, An- und Abreise erfolgte, wie schon so oft mit dem Zug. Vom Bahnhof Neinstadt aus ist es … Weiterlesen
-
Wernigerode (Tour 10)
29. Oktober 2016. Diese schöne Herbsttour brachte zwar nicht so viele Einträge in unserer Stempelbücher. Nur zwei Stempelstellen in unmittelbarer Nähe von Wernigerode standen auf dem Plan und waren schnell erreicht. Das Gasthaus Christianental (Stempelstelle HWN032) und die Aussicht vom … Weiterlesen
-
Burgruine Regenstein (Tour 11)
Das Auto haben wir am Pfeifenkrug abgestellt. Wir wollten ja wandern gehen. Es gibt aber auch einen offiziellen Parkplatz viel näher an der Burgruine. Wir wollten wieder einen Rundweg wandern. Zunächst besuchten wir die Regenstein-Mühle (Stempelstelle HWN082). Ein großes Wasserrad … Weiterlesen
-
Bad Harzburg (Tour 12)
Unsere erste Wintertour führte uns nach Bad Harzburg in den Westharz. Bad Harzburg haben wir mit der Bahn erreicht. Ein paar Meter durch den Ort zur Seilbahn und dann waren wir auch schon auf dem Burgberg (Stempelstelle HWN121). Eine wirklich … Weiterlesen
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.