Börde-Frühling (Der April)
with Keine Kommentare

Geht es ihnen auch so? Der Winter ist vorbei, die Bäume und Sträucher am Wegesrand erhalten einen ganz speziellen Grünton. Fast ist es noch Gelb aber langsam fließt das Chlorophyll in die Blätter und bald wird das Grün wohl so … Weiterlesen

Börde-Frühling (Der März)
with Keine Kommentare

Ende März. Hier und da ein paar weiß blühende Büsche und Bäume. Die kleinen weißen Blüten erinnern an Kirschblüten, aber die Kirschbäume am Wegesrand sind noch kahl. Wahrscheinlich ist es Weißdorn, der die Feldränder schmückt. In den nächsten Tagen wird … Weiterlesen

Börde-Winter (Der Februar)
with Keine Kommentare

08. Februar 2023 Es hat sich schon gestern abgezeichnet. Frost und Sonne, Nebel am Morgen und Raureif an den Bäumen. Benjamin vom MoMa Wetter verspricht eine für drei bis vier Tage stabile Wetterlage. Also ab in die Börde. Die Ecke … Weiterlesen

Börde-Winter (Der Dezember)
with Keine Kommentare

Ein schneesicheres Gebiet ist die Börde nicht. Diese Bilder sind an einem sonnigen Dezembertag im Winkel zwischen Irxleben, Niederndodeleben und Wellen entstanden. Vom Parkplatz am Großen Wartberg zwischen Irxleben und Niederndodeleben aus hat man den Winkel in einer Stunde abgelaufen. … Weiterlesen

Niederndodeleben, Wellen, Irxleben
with Keine Kommentare

Der Winkel zwischen den Bördedörfern Niederndodeleben, Wellen und Irxleben lädt zu jeder Jahreszeit zu Spaziergängen ein. Man erreicht ihn von Magdeburg aus zu Fuß oder mit dem Auto. Aber auch per Zug oder per Bus gelangt man nach Niederndodeleben, Wellen … Weiterlesen

Wo bin ich (001)?
with Keine Kommentare

Kennen Sie Magdeburg? Hier ein Rätsel – Foto. Natürlich kann man nicht gleichzeitig einen Blick auf den Dom und auf das Kloster unser Lieben Frauen aufnehmen, es sei denn, man hat eine 360° Kamera. Können Sie sich vorstellen, wo ich … Weiterlesen

Die Harzer Schmalspurbahn
with Keine Kommentare

Unterwegs im Harz kommt man an ihr nicht vorbei. Auch wenn man nicht mitfährt, trifft man sie oft. Sei es beim Passieren der Bahnübergänge oder beim Wandern auf Wegen neben der Strecke. Natürlich kann man mit ihr auch zum Startpunkt … Weiterlesen

1 2 3
error: Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Besuchen Sie die Galerie Seiten um die Bilder zu kaufen.