Börde-Frühling (Der Mai)
Die Farben der Magdeburger Börde im Mai.… Weiterlesen
Die Farben der Magdeburger Börde im Mai.… Weiterlesen
Geht es ihnen auch so? Der Winter ist vorbei, die Bäume und Sträucher am Wegesrand erhalten einen ganz speziellen Grünton. Fast ist es noch Gelb aber langsam fließt das Chlorophyll in die Blätter und bald wird das Grün wohl so … Weiterlesen
Ende März. Hier und da ein paar weiß blühende Büsche und Bäume. Die kleinen weißen Blüten erinnern an Kirschblüten, aber die Kirschbäume am Wegesrand sind noch kahl. Wahrscheinlich ist es Weißdorn, der die Feldränder schmückt. In den nächsten Tagen wird … Weiterlesen
Die Entwicklung Tulpenblüte im Jahr 2023 bei Schwaneberg. … Weiterlesen
An der B1 bei Eimersleben findet man eine Bockwindmühle in der Nähe eines Windparks.… Weiterlesen
Wählt man Ende April oder Anfang Mai Schwaneberg als Startpunkt oder Ziel einer Wanderung durch die Magdeburger Börde, kann man diese bunten Felder bewundern. Jedes Jahr werden die Tulpen an anderen Stellen angebaut. So muss man immer etwas suchen, bevor … Weiterlesen
Der Frühling klopft an die Tür. Man erkennt ihn auch an den Frühlingsboten. Hier ein paar von ihnen, die ich in den letzten Jahren im Harz gefunden habe. Sicherlich ist es bald wieder so weit.
5 Jahre und 56 Touren haben wir, Rainer und Ich, benötigt um alle Stempel der Harzer Wandernadel einzusammeln. Am Ende haben wir die Kaiserkronen 6449 und 6450 erlangt. Zu jeder Tour habe ich einen Beitrag auf dieser Internetseite angelegt. In … Weiterlesen
Es war ein Geburtstagsgeschenk für Rainer. Die Harzer Wandernadel Grundausstattung. Bestehend aus einem Stempelheft, einem Wanderkarten Set, einem Kompass, einem kleinen Stempelkissen, einem Stempelschluck und einer Regen – Notausstattung. Der 14. Mai 2015 war ein Feiertag. Es war der Feiertag … Weiterlesen
2. April 2016, ein früher Start in die Wandersaison. Jedenfalls für uns Anfänger. Nachdem wir im letzten Jahr nur drei Touren geschafft hatten, haben wir uns für dieses Jahr mehr vorgenommen und gleich nach Ostern angefangen. Mit der Selketalbahn sind … Weiterlesen
Herrentag 2016. Wann, wenn nicht heute? Was, wenn nicht wandern. Wo, wenn nicht zu den Stempelstellen im Harz. Die Sonne scheint und es ist schon recht warm an diesem 5. Mai 2016 und so machten wir uns auf zum Bahnhof … Weiterlesen